Chiropraktik für Tiere

Tierärztin Jacqueline Keie 

Keie Veterinärchiropraktik

Fahrpraxis für Chiropraktik. 
Ich bin Jacqueline Keie, Tierärztin spezialisiert auf Chiropraktik.

Termine können Sie telefonisch oder via Kontaktformular vereinbaren.

Wie wirkt Chiropraktik

Die Wirkung von Chiropraktik basiert auf dem Gelenkstoffwechsel einerseits, sowie der Funktion des Gehirns andererseits. Damit ein Gelenk lange gesund bleibt und seine Gelenkschmiere produzieren kann, braucht es seine physiologische Bewegungsfähigkeit. Diese stimuliert die Gelenkkapsel, die im neurologischen Informationsaustausch mit dem Gehirn steht.

Chiropraktoren sind darin spezialisiert, eingeschränkte oder vom natürlichen abweichende Bewegungen (Subluxation) in Wirbeln, Schädelknochen oder Gelenken der Arme und Beine zu finden und mithilfe gezielter, spezifischer Impulse (Justierung) die normale Beweglichkeit wieder herzustellen.


Subluxation - keine Blockade

Ursprünglich ging man davon aus, dass Chiropraktoren "Blockaden" behandeln. Das Bild von einem Wirbel der "raus" oder "verschoben" ist prägt teilweise heute noch die Vorstellung von Chiropraktik.
Heute wissen wir, dass wir einen Knochen nicht wirklich an seinen Ort schieben oder "ränken".

Eine vertebrale Subluxation ist viel weniger ein verschobener Knochen, als vielmehr ein Gelenk das eingeschränkt funktioniert oder sich weniger optimal bewegt.

Ursachen für Subluxationen 

- mechanisch (Unfälle, Haltungsschäden, Bewegungsarmut/-einseitigkeit)

- emotional/psychisch (Stress schaltet die kleinen Steuerungsmuskeln an der Halswirbelsäule aus, lässt uns anders Atmen und ändert Hormone, die auch auf Gelenke wirken)

- chemisch/toxisch (dies ist erfahrungsbezogen und noch nicht weiter wissenschaftlich beleuchtet)

Was ist Chiropraktik nicht?

Chiropraktik ersetzt nicht die schulmedizinische Grundversorgung oder Notfallversorgung. Chiropraktik ist als Teil der Gesamtversorgung zu sehen.